OBIS Kennziffern für
Messeinrichtungen z.B. Stromzähler
Die OBIS Kennziffern wurden zur Vereinfachung der Marktkommunikation zwischen Netzbetreiber, Lieferant, Messstellenbetreiber und Messdienstleister geschaffen. Das Kennzahlensystem OBIS (Strom: DIN EN 62056-61:2007-06 OBIS - Object Identification System, Datenaustausch und Blue Book der DLMS UA) legt dem zu Folge die für Messeinrichtungen und Datenübertragungen gebräuchlichen Identifikationskennzahlen fest.
Jeder der bereits einen neuen elektronischen Zähler mit LCD Display eingebaut bekommen hat, stellt sich sicherlich schon einmal die Frage: Was bedeutet z. B. die Angezeigte Ziffer 1.8.1 in der stetig wechselnden Anzeige?
Darum haben wir an dieser Stelle einmal für Sie die wichtigsten OBIS Kennziffern und die entsprechende Erklärung für Stromzähler für Sie zusmmengestellt.
Allgemeine OBIS Kennziffern
0.0.0 Seriennummer
0.1.0 Rückstellzahl
OBIS Kennziffern 1. Quadrant
1.6.0 Maximumwert (Bezug)
1.6.1 Maximumwert HT (Bezug)
1.6.0 Maximumwert NT (Bezug)
1.7.0 aktuelle Wirkleistung P+ in Watt (Bezug)
1.8.0 Energie A+ Gesamt in kWh (Bezug)
1.8.1 Energie A+ HT in kWh (Bezug)
1.8.2 Energie A+ NT in kWh (Bezug)
1.29.0 Lastgang Tariflos (Bezug)
OBIS Kennziffern 2. Quadrant
2.6.0 Maximumwert (Lieferung)
2.6.1 Maximumwert HT (Lieferung)
2.6.0 Maximumwert NT (Lieferung)
2.7.0 aktuelle Wirkleistung P- in Watt (Lieferung)
2.8.0 Energie A- Gesamt in kWh (Lieferung)
2.8.1 Energie A- HT in kWh (Lieferung)
2.8.2 Energie A- NT in kWh (Lieferung)
2.29.0 Lastgang Tariflos (Lieferung)
Elektromontagen Bock GbR, Barnitz 21A, 01665 Käbschütztal
Web: www.mediaelektrik.de, E-Mail info[at]mediaelektrik.de
Tel. 035244-41039, Fax 035244-49721
